ZIV Jahresprogramm 2023
33 Anmeldung per QR-Code oder E-Mail: office@ziv.at Teilnahmegebühr (inkl. 20 % USt.): Allgemein € 65,– ZIV-Mitglieder € 50,– Zahnmedizin Student:innen € 25,– Zahnmedizin Student:innen (ZIV-Mitglieder) € 20,– ONLINE Das optimale Steuerjahr zu Beginn, im Aufbau und in laufender Praxis Mittwoch, 18.10.2023 | 19.00 bis 20.30 Uhr Der Vortrag informiert über die jährliche steuerliche Gestaltung mit dem Wissen der Vergangenheit (betriebs- wirtschaftliche Analyse, Kennzahlen, Benchmark) und welche Erkenntnisse daraus für die Zukunft gewonnen werden können (Ertrags- und Kapitalplanung für die Zukunft). Wie die Praxissteuerung im Hier und Jetzt über ausgewählte Kennzahlen funktioniert, ist ebenfalls Bestandteil dieser Online-Veranstaltung. ZFP-ÖZÄK: 2 Fortbildungspunkte werden eingereicht Mag. Iris Kraft-Kinz Beruflicher Werdegang: Magister der Sozial und Wirtschaftswissenschaften Steuerbe- raterin und Unternehmensberaterin, seit 1992 mit Spezialisierung auf die Beratung von Ärztinnen und Ärzten, Beratungsschwerpunkt: Gründung und Entwicklung von Ein- zelordinationen und Gruppenpraxen; Geschäftsführende Gesellschafterin der Steuerbe- ratungskanzlei MEDplan in Wien. Geschäftsführende Gesellschafterin der MEDconcept Unternehmensberatung in Wien. Vortragstätigkeit: Mitveranstalterin und Vortragende des Ärztelehrganges „Die Arztordi- nation – ein erfolgreiches Unternehmen“ mit der ÄK Wien Vortragende beim Lehrgang der ÄK Wien „Ausbildung zur Ordinationsmanagerin, zum Ordinationsmanager“ Vor- tragstätigkeit für MedUni Wien, Ärztekammer Wien, Zahnärztekammer Wien, Zahnärzt- licher Interessenverband, ÖGZMK, Ophthalmologische Gesellschaft (ÖOG) Publikationen: 210 erfolgreiche MED Praxistipps, Managementtipps für Ärzte Mitautorin der Schriftenreihe „Der Start in die Gruppenpraxen“ im ÖÄK Verlag Mitarbeit am Buch „Der Arzt und seine Finanzen“ im Weka Verlag Mitautorin des Buches „GO2ORDI Das Buch zur erfolgreichen Gründung Ihrer Ordination“ Mitautorin des Buches „Von der Uni ZUR ORDI-ein Leitfaden für Zahnärzte“ Wöchentliche Kolumne in der Medical Tribune und in der Ärztewoche, regelmäßige Steuerfachartikel in Doktor in Wien und anderen Medizinmedien.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MDQ=