ZIV Jahresprogramm 2023

21 Anmeldung per QR-Code oder E-Mail: office@ziv.at Teilnahmegebühr (inkl. 20 % USt.): Allgemein € 65,– ZIV-Mitglieder € 50,– Zahnmedizin Student:innen € 25,– Zahnmedizin Student:innen (ZIV-Mitglieder) € 20,– PRÄSENZ Aktuelle Entwicklungen und innovative Trends bei implantologischen Augmentationstechniken Montag, 8.5.2023 | 19.00 bis 20.30 Uhr Prä-implantologische und/oder simultane Augmentationen sind in der Implantologie zur Contour- und Funk- tionsverbesserung bzw. für eine prothetisch günstige Implantatpositionierung in vielen Fällen erforderlich. Im Rahmen mehrerer anatomischer und klinischer Studien der Universitätszahnklinik Wien wird an der Opti- mierung der Ergebnisse von Augmentations-Verfahren geforscht. Vor allem bei Onlay-Grafts und Sinusboden- Elevationen können durch chirurgische Modifikationen die Ergebnisse prä-implantologischer Augmentatio- nen verbessert werden. Ziel des Vortrages ist die Vorstellung und interaktive Diskussion der wissenschaftlichen Grundlagen von Modifikationen sowie eine Vielzahl klinischer Fälle. ZFP-ÖZÄK: 2 Fortbildungspunkte werden eingereicht Ao. Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Werner Ulm Seit Oktober 2012 Leiter des Fachbereiches für Orale Chirurgie der Universitätszahnklinik Wien September 2000 bis April 2012 Abteilungsleiter-Stellvertreter an der Abteilung für Parodontologie und Prophylaxe der Universitätszahnklinik Wien Bis September 2019 Veröffentlichung von 121 wissenschaftlichen Publikationen, 15 Fortbildungsarbeiten und 9 Buchbeiträgen 9 wissenschaftliche Preise sowie Mitglied in 2 Beiräten wissenschaftlicher Zeitschriften Univ.-Prof. DDr. Werner Zechner Stellvertretender Leiter des Fachbereiches Orale Chirurgie und Implantologie der Universitätszahnklinik Wien (UZK); Vorsitz der UZK Arbeitsgruppe für Digital Dentistry. Private Zuweiserpraxis in 1190 Wien mit Schwerpunkten Augmentationschirurgie und Schablonengeführte Implantationsprotokollen. Aktives Vorstandsmitglied und früherer Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Implantologie (ÖGI), des wissenschaftlichen Beirats der ÖGZMK (ZV Wien), wissenschaftliches Tagungskomitee-Mitglied der European Association for Osseointegration (EAO) 7 nationale und internationale wissenschaftlichen Preise; Autor von über 60 „peer-reviewed“ Publikationen in internationalen und nationalen Fachjournalen und Lehrbüchern Kursort: Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs 1010 Wien, Gartenbaupromenade 2/8/15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MDQ=