ZIV Jahresprogramm 2023
17 Anmeldung per QR-Code oder E-Mail: office@ziv.at Teilnahmegebühr (inkl. 20 % USt.): Allgemein € 300,– Maximale Teilnehmerzahl: 12 PRÄSENZ Moderatorenkurs für Qualitätszirkel Samstag, 22.4.2023 | 9.00 bis 18.00 Uhr Wie wird man zum:zur Moderator:in? Jede:r niedergelassene Zahnarzt:ärztin, der:die eine eintägige Moderatorenausbildung absolviert hat, ist ein:e Moderator:in. Welche Aufgaben hat ein:e Moderator:in? Er/Sie lädt 5 bis 15 Kolleg:innen zu abendlichen Treffen, den sogenannten Qualitätszirkeln, in ein Extrazim- mer eines Gasthauses oder in eine Ordination ein und leitet die gemeinsame Erarbeitung eines zahnheil- kundlichen Themas. Alternativ kann auch ein:e Gastreferent:in eingeladen werden, der:die sich nach einem Vortrag der allgemeinen Diskussion stellt. ZFP-Punkte-Management Für einen solchen Fortbildungsabend werden je nach Länge 3 bis 4 ZFP-Punkte anerkannt. Die Einreichung für die Anerkennung der ZFP-Punkte und die Verteilung der Teilnahmebestätigungen obliegt dem:der Moderator:in. Kursinhalte • Grundlagen des Qualitätsmanagements: • Problemlösungstechniken Qualitätszirkel etc. • Soziale Kompetenz: Moderation, Führung • Moderatorenverhalten • Geschäftsführung • Moderierende Kommunikation • Gruppenpsychologie ZFP-ÖZÄK: 10 Fortbildungspunkte werden eingereicht MR Dr. Martina Gredler Kursort: Zahnärztin Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs 1010 Wien, Gartenbaupromenade 2/8/15 Prof. OMR Dr. Otmar Seemann Zahnarzt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MDQ=