ZIV Jahresprogramm 2023

15 Anmeldung per QR-Code oder E-Mail: office@ziv.at Teilnahmegebühr (inkl. 20 % USt.): Allgemein und Assistent:innen € 300,– ZIV-Mitglieder und Assistent:innen (Dienstgeber:in ist ZIV-Mitglied) € 200,– Team Allgemein (1 ZA/ZÄ und 2 Ass.) € 800,– Team ZIV-Mitglieder (1 ZA/ZÄ und 2 Ass.) € 500,– PRÄSENZ Der Hygiene-Basiskurs der ÖGHZ im ZIV Hygiene und Instrumentenaufbereitung in der Zahnarztordination (HUI) Freitag, 14.4.2023 | 9.00 bis 18.00 Uhr Dieses Fortbildungsmodul wurde für engagierte Assistent:innen geschaffen, um dem steigenden Wissens- bedarf in der Hygiene, dem Selbstschutz und vor allem der Instrumentenaufbereitung gerecht werden zu können. Es stellt den hygienischen Basiskurs unseres Fortbildungsprogrammes dar und soll unterschiedliche Wissensstände auf ein gleiches Basisniveau bringen. Es eignet sich aber auch hervorragend für Ordinations­ teams (mit oder ohne Zahnärzt:in) als Grundkurs zum Update aller Belange der Praxishygiene. Dieser Kurs wird auch als Vorbereitung für die Kurse: „Implantation in der Zahnarztordination von A–Z“ und „Aufbereitung zahnärztlicher Medizinprodukte – AZMP“ empfohlen. Zielgruppe:  Zahnärzt:innen, zahnärztliche Assistent:innen, Ordinationsteams Kursinhalte: • Allgemeine Hygiene, Infektionsverhütung, Stich- und Schnittverletzung (NSV) • Hände, persönliche Schutzausrüstung • Flächen – Wiederholung und Update auf den aktuellen Standard • Instrumentenaufbereitung – Ablaufschemata der Instrumentenaufbereitung, – Dokumentationsmöglichkeiten und Erfordernisse. – Update auf den aktuellen Standard unter besonderer Berücksichtigung der Parodontalinstrumente, so- wie spezieller in der Prophylaxe und Parodontaltherapie verwendeter Geräte • Hygieneplan, Reinigungs- und Desinfektionsplan – Erfordernisse, Erstellung Dieser Kurs ist NICHT dem Fachkundelehrgang „Aufbereitung, zahnärztlicher Medizinprodukte – AZMP“, der als detaillierter Spezialkurs zur validierten Instrumentenaufbereitung mit Abschluss- prüfung durchgeführt wird, gleichzusetzen! Der Kurs wird von der ÖGHZ abgehalten und in Zusammenarbeit mit dem Zahnärztlichen Interessenverband Österreichs – ZIV veranstaltet. ZFP-ÖZÄK: 10 Fortbildungspunkte werden eingereicht Fortbildungszertifikat der ÖZÄK für ZAss: 11 Fortbildungspunkte werden eingereicht MR Dr. Franz Hastermann Kursort: Präsident des ZIV Zahnärztlicher Interessenverband Österreichs Präsident der ÖGHZ 1010 Wien, Gartenbaupromenade 2/8/15

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA1MDQ=